Seit einigen Tagen rief ständig jemand immer dann bei mir daheim an, wenn ich nicht da war. Glücklicherweise kriege ich immer eine SMS, wenn jemand erfolglos versucht hat, mich anzurufen. Heute hatte ich die Zeit, aus der Ferne auf meine Telefonanlage zu schauen, von wo der Anruf denn kam und siehe da, es war wieder einmal die Nummer
03081451xxx (die letzten drei Ziffern differierten natürlich immer).
Neugierig darauf, wer dass denn nun sein könnte, der so beharrlich versucht, mich zu erreichen, rief ich zurück (Flatrate, Neugier kostet ja nix).
Es stellte sich raus, dass mir ein Cold Caller die gaaaanz günstige Teilnahme an 20.000 Gewinnspielen verticken wollte ... illegalerweise, da er sich damit des Unlauteren Wettbewerbs schuldig machte. Nachdem ich mein Nichtinteresse bekundet und mich zweimal ... noch höflich ... verabschiedet hatte, blieb mir nichts übrig, als seinen Redefluss durch Auflegen zu unterbrechen.
Und dann fiel mir dieses nette Feature meine[s|r] Routers/Telefonanlage auf: Telefonsperre!
Ich dachte bisher immer, die Telefonsperre wäre nur zum Schutz vor ungewollten ausgehenden Telefonaten an überteuerte Nummern gedacht, aber siehe da, man kann damit auch eingehende Anrufe komplett blocken. Das erweist sich gerade als sehr praktisch, denn dieser Haufen wird mich nicht mehr anrufen können. 
Vielleicht hilft da auch noch ein Schreiben an die RegTP weiter ... falls ich mich dazu noch aufraffen kann.