Also, wenn ich 'ne Web 2.0-Applikation bauen würde, die sich einige Phantastillionen Internetnutzer prinzipiell anschauen können (falls die Seite nicht vorher schon auf der Sperrliste gelandet ist), würde ich mir schon die Mühe machen, die peinlichsten Fehler auszumerzen, bevor das Geraffel online geht. Aber vielleicht bin ich ja auch etwas anders als die anderen.
Ich meine, sollte es nicht heißen: "Wer fliest in Deinen Adern?". Und was will man mit Fliesen in den Adern?
Und woher sollen wir wissen, was in "dier" wirkt? Und wer ist diese(r) "dier" überhaupt und wen interessiert das?
Also, ich hätte mir ja einen Lektor geleistet, der mal über das Geschreibsel schaut, bevor ich mich zum Trottel im deutschsprachigen Raum machen würde.