Entries tagged as Muskelkater
Sunday, May 10. 2015
Heute weiß ich mal wieder, wie sich Pheidippides gefühlt haben muss, als er der Sage nach vom Ausgang eines in Marathon stattfindenen Schachturniers in Athen berichtete. Und da zu diesem Zeitpunkt wohl scheinbar auch die GdL gestreikt hatte, musste er die Strecke zu Fuß zurücklegen.
Gut, meine Strecke war etwas kürzer, ich trug heute ausnahmsweise mal nicht meine bronzene Rüstung, Helm, Beinschienen, Schild und Lanze und ich konnte in der Geschichtsschreibung auch nichts dazu finden, ob Pheidippides am Ziel drei Kugeln superleckeres Eis in der Eisdiele seinen Vertrauens zu sich genommen hat. Aber der olle Pheidippides war auch kein Schreibtischtäter und wahrscheinlich auch'n stückweit jünger als ich. Tja, viel älter ist er dann ja auch nicht mehr geworden.
Sunday, August 23. 2009
Ich war dieses Wochenende mal wieder mit'm Rad unterwegs. Es war auch mal wieder allerhöchste Zeit. Habe gestern extra noch die aktuelle Openstreetmap-Karte auf mein Garmin hochgeladen und dachte, es wird mich schon vernünftig nach Neuburg a. d. Donau routen.
Nunja, angekommen wäre ich sicher irgendwann, aber meine letzte Fahrt dorthin war nur 78 km lang. Die erste errechnete Route sah recht gut aus und ich bin gestartet. Irgendwann meinte mein eTrex Vista HCx aber mal, die Route erneut zu berechnen und verlegte den Weg "ein wenig". Die resultierende Route war auf einmal 111 km lang sein. Mit diesem Gedanken konnte ich mich aber irgendwie gar nicht anfreunden. Die neue Route resultierte aus kleinen "Lücken" im Kartenmaterial, die der Routingalgorithmus natürlich zu umgehen versucht. Das legt den Schluss nahe, dass wir noch diverse Male Hand an die OSM-Karte legen müssen, damit sie "perfekt" routet.
Ich behalf mir dann, in dem ich mich etappenweise führen ließ und konnte die Gesamtstrecke auf 90,2 km (laut Garmin, GPSies.com spricht von 86,2 km) verkürzen konnte. Die ersten knapp 60 km habe ich im Regen zurückgelegt, obwohl auf Niederschlagsradar alles darauf hingewiesen hatte, dass ich eine Lücke zwischen den Regenwolken erwischen würde. Aber das Wetter ist halt nicht immer so kooperativ.
Kaum hatte der Regen aufgehört, hat mich ein ständiger Gegenwind für den Rest der Strecke "bei Laune" gehalten (Ihr dürft raten, welche Art von Laune das wohl war). Die letzten 4 km waren dann ein einziges Ringen mit meinem inneren Schweinehund, ob ich aufgeben und meinen Kollegen, zu dem ich unterwegs war, anrufen und um Hilfe bitten sollte. Die Batterien waren definitiv auf Reserve. Aber ich hab's dann doch noch bis zum Ziel geschafft. Ich soll aber recht blass um die Nase dreingeschaut haben, als ich im Garten auf meine Freunde getroffen bin. Das war glücklicherweise nur ein vorübergehender Zustand, der sich mit einigen Stücken Hefezopf mit einem Zentner Marmelade, einer großen O-Saft-Schorle und anschließend einer heißen Dusche wieder beheben ließ.
Nach dem vielen Regen gestern müsste ich eigentlich braun vor lauter Rost sein (vor allem, weil ich irgendwo auf der Strecke mein hinteres Schutzblech verloren hatte). Und wer denkt schon daran, einen Sunblocker mitzunehmen, wenn's es dauernd regnet? Den hätte ich heute auf der Rückfahrt aber gut brauchen können, denn ich hatte vom Start weg Sonnenschein ... und zu meinem Leidwesen wieder über 90% der Strecke Gegenwind. Besonders Gegenwind bei Steigungen über 8% können einen recht leicht frustrieren. Nach 40 km auf'm Rad tendieren übrigens Orte mit Namen wie "Berg im Gau", "Kleinberghofen" und "Großberghofen", ihren Charme zu verlieren. Entsprechend erleichtert war ich, als ich dann nach fünf Stunden (beim letzten Mal hatte ich nur vier Stunden gebraucht), einmal genommener Vorfahrt mit viel Adrenalin, 40 Brennnesseln und einem Beinahesturz endlich total ausgepumpt und von der Sonne geröstet daheim ankam. Ich freue mich schon auf meinen morgigen Muskelkater, vom Sonnenbrand mal ganz zu schweigen.
Thursday, July 23. 2009
Ich komme gerade heim, nachdem ich heute Abend in meinem Firmen-Team "Turboturbine Traktor Financial" am Firmenlauf B2RUN München 2009 teilgenommen habe. Ich hab's tatsächlich geschafft, als zweiter meines Teams durch's Ziel zu gehen.
Während wir noch bei brüllender Hitze von ca. 35°C am Olympia-Stadion ankamen, zogen in der Zeit, in der sich die Läufer in den Startblöcken aufstellten, dickste Wolken auf und einige ausgereifte Gewitterschauer zogen über uns her. Dank des tollen Dachs des Stadions wurden nicht alle völlig nass, aber von den 30.000 Startern passten leider nicht alle unter die Dächer. Als ich 9:12min nach dem Startschuss die Startlinie überschritt, war ich bis auf die Haut durchnässt. Aber so wurde einem zumindest nicht so schnell zu heiß.
Für die von B2RUN angegebene Strecke von 6.750m habe ich laut der Teamauswertung M/F von BibChip 37:39,4min gebraucht. Nur mein Kollege Richard war mit 35:09,0min schneller. Ich muss aber sagen, ich war froh, endlich angekommen zu sein. Dabei war ich 21sec schneller, als ich für die Strecke von 6500m einkalkuliert hatte.
Ein paar Fotos gibt's zu dem Event auch schon, die sind aber leider nicht besonders gut und unterliegen einem Copyright.
Ich bin mal gespannt, wie/ob ich morgen aus dem Bett komme.
Tuesday, May 26. 2009
Ich habe heute die nächste Trainingsetappe für die Vorbereitung zum B2RUN in München hinter mich gebracht, nachdem ich mich an der gleichen Strecke schon am Sonntag versucht hatte. Aber da war nach ca. 3,5 km und netten 11 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit die Batterien alle und ich bin umgekehrt. Ich denke, es war einfach zu warm und zu schwül und ich bin mit zu hohem Tempo eingestiegen.
Heute lief's bei weitem besser. Die Statistik: 10,36 km in 1h4min40sec, das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,61 km/h (2,67 m/s) oder auch 6min14,52s pro 1000 m. 
Ich kann mich erinnern, gaaaanz früher mal die 1000m in unter 3min20sec gelaufen zu sein. Aber ich war nie wirklich ein Läufer. Aber das war auch schon sehr lange vor der Jahrtausendwende.
Tuesday, May 12. 2009
Komme gerade vom Joggen heim (keine Sorge, bin schon frisch geduscht!). Heute wollte ich meine Strecke mal etwas variieren und bin von meiner geplanten Route abgewichen und einfach noch ein Stückchen die Amper entlanggelaufen. Dann fiel mir ein, dass ich ja zum Joggen losgezogen bin und nicht zum Schwimmen. Da blieb mir also nicht viel übrig, als bis zur nächsten Brücke weiterzulaufen. Abkürzen ging einfach nicht mehr ohne nasse Füße bis zum Hals (die Amper ist an einigen Stellen doch ausreichend tief).
Lange Rede, kurzer Sinn, hier wie gehabt die Statistik: 9,17km in 56m1s, Durchschnittsgeschwindigkeit: 9,82 km/h (2,73 m/s) 
So ist die Tour doch'n stückweit länger ausgefallen. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Ich habe zwei Paare von Kanadagänsen (eins mit einem Küken, das andere sogar mit drei Küken) gesehen, an letzterem musste ich aber sehr langsam vorbeigehen, um sie nicht zu sehr aufzuregen. Die blieben nämlich mehr oder weniger auf dem Weg stehen und fauchten etwas, als ich ca. 1,5m an ihnen vorbeiging. Die Küken waren putzige Flaumkugeln, graugelb gescheckt und schon ungefähr so groß wie Hühner. Außerdem hab ich ein Reh bei meinem kleinen, eher ungewollten Abstecher in die Pampa auf einer Lichtung erschreckt und es ist in Riesensätzen davongesprungen. Ich war recht verblüfft, denn es ist auf einmal losgeflitzt, als ich vielleicht von fünf Meter von ihm entfernt war. Eigentlich ärgerlich, dass man beim Joggen keine Fotoausrüstung dabei hat. ... Naja, vielleicht beim nächsten Mal.
Sunday, April 26. 2009
Puh, bin heute mal wieder in die Laufschuhe gestiegen. Heute ohne Pacemaker. Aber heute ging's nicht so leicht von der Hand wie kürzlich. Aber zumindest kann ich mich nicht mehr über den Muskelkater des letzten Laufs beklagen. Den habe ich heute definitiv rausgejoggt. Statistik: 6,48 km in 38m53s (9,999 km/h)  Da sieht man mal, welchen Einfluss Schlaf, Ernährung und Pacemaker haben. Mal schauen, wie's beim nächsten Lauf aussieht.
Wednesday, April 22. 2009
Isch bin der Forrest Tigga!  Da ich wahnsinnig genug war bin, mich für den B2RUN-Firmenlauf in München anzumelden, der am 23. Juli 2009 stattfinden wird, habe ich heute mit dem Trainingslager angefangen, nachdem ich mich vorgestern mit entsprechendem Outfit ausgestattet habe. Resultat des Tages: 6,43 km in 35 min (3 kurze Gehpausen hab ich schon gebraucht), das ergibt 'ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 11,04 km/h oder 5:26min/km. Für den Einstieg bin ich ganz zufrieden. Ich hatte aber auch einen guten Pacemaker bei mir (Merci, Marcus ). Auf der Zielgeraden hab ich mich dann aber doch schon sehr auf die Dusche gefreut.
Sunday, March 22. 2009
Nach ca. sieben Wochen hab ich's heute tatsächlich mal wieder ins Fitness geschafft. Um kurz vor 11 Uhr ging's los, um 13 Uhr war's überstanden. Und das, obwohl ich erst um kurz vor 4 Uhr von einer Geburtstagsfeier heimgekommen bin. Mir graut schon etwas vor übermorgen, wenn der Muskelkater sich meldet.
|