
RufT mich letztens doch mein neTTer KundenberaTer aus dem MobilfunksekTor an, weil er ein brandheißes AngeboT für mich haT:
Ich würde eine neue KarTe bekommen, aber - so die Info bei meiner direkT kommenden Nachfrage - meine alTe Rufnummer bliebe mir naTürlich erhalTen. Zudem häTTe ich 20 FreiminuTen im MonaT und wäre zusäTzlich noch über eine FesTneTznummer erreichbar - was naTürlich günsTiger für LeuTe wird, die mich anrufen wollen.
Da dachTe ich mir (eTwas zweifelnd, aber immer an das GuTe im Menschen denkend): "Hey, die sind aber neTT, dass die mir das alles schenken" und hab naTürlich "Ja!" gesagT.
Mein KundenberaTer meinTe, die KarTe wäre am SamsTag im BriefkasTen. Nunja, die KarTe kam ersT am MonTag und per GLS und ich durfTe sie im GLS-PunkT selber abholen, weil ich selTen morgens um 10 Uhr daheim bin.
Ich pack also den Papierkram aus und was finde ich?
Eine sogenannTe CombiCard .... was mich direkT sTuTzig machT.
Ich lese mir also die Bedingungen der CombiCard durch:
- neue, eigene Rufnummer (WollTe ich das? ... [X] Nein!)
- meine alTe Rufnummer bleibT mir naTürlich erhalTen ... auf meiner alTen KarTe!! (kaufe ich jeTzT noch schnell ein weiTeres Handy?)
- erreichbar unter 08142-440xxxx (hmm, cool, aber dafür eine neue Handynummer? ... [X] Nein!)
- 6,- €/Monat mehr ... für die "geschenkTen" 20 FreiminuTen
Nunja, das war dann irgendwie ausreichend mo
Tivierend, mal beim Kundenservice durchzuklingeln. Der Bera
Ter war auch sehr vers
Tändnisvoll und mein
Te dann nur, ich könne alles mit dem Warenbeglei
Tschein zurücksenden ... was ich auch morgen
Tun werde. Soviel zu Geschenken von wel
Twei
T operierenden Großkonzernen.