Thursday, January 15. 2015
Mir ist gerade mal wieder aufgefallen, dass ich ja ein Blog habe.
Mein Hostingprovider hat mir 'ne Mail geschickt, dass eine meiner DBs übergelaufen ist (statt 1 GB waren's nun schon 1,1 GB). Nachdem ich ca. 1,04 GB SPAM aus der DB gelöscht und die Spam-Filter-Einstellungen strikter eingestellt habe, sieht die Lage direkt viel besser aus. Ich hab's mir vorher verkniffen, die 400.000+ "Kommentare" zu sichten.
Vielleicht komme ich ja dieses Jahr wieder mehr dazu, hier meinen Unsinn zu verzapfen.
Monday, May 9. 2011
Eine Mail in meinem Spam-Folder hat mich heute auf'ne nette Geschäftsidee aufmerksam gemacht. Viel einfacher kann man kaum Geld verdienen.
Man schickt einfach den Besitzern von irgendwelchen Domains ein unverfängliches Angebot in JuraSprech mit einigen Buzzwords, die man sonst nur aus Klageschriften oder Abmahnungen kennt und fordert den Empfänger auf, möglichst schnell die Kohle zu überweisen. Ich wage ja mal zu bezweifeln, dass einer Zahlung tatsächlich auch nur ein Hauch einer Dienstleistung folgen würde. Aber was soll's? Hauptsache, die eigene Kasse klingelt und das Gewissen des Bephishten ist beruhigt. 8o)
Was kostet heute das Versenden von 10 Mio. Mails? Und jeder Wievielte wird darauf wohl anspringen und zahlen? Ich bin mir recht sicher, dass das Konzept schon in der Gewinnzone ist.
Achja, der Urheber der Abzocke ist übrigens http://domainregren.com ... Die sollte man wohl besser auf die persönliche Blacklist setzen.
Friday, December 31. 2010
 Irgendjemand hat meine VisaCard ausgesetzt. Jetzt ruf ich aber erstmal den Tierschutzverein an!
Tuesday, October 19. 2010
Ich wurde heute - wie viele, viele, viele andere auch - mal wieder abgemahnt wegen Filesharings. Sowas passiert einem ja immer mal wieder, ist ja eher alltäglich. Dabei hätte ich die Abmahnung fast übersehen, weil sie wie die meisten anderen im Spamfolder gelandet ist. Und wenn man sich die Mail mal genauer anschaut, verwundert es einen auch nicht sonderlich.
Es ist ja weitläufig bekannt, dass es Abmahnanwälten in Deutschland nicht sonderlich gut geht. Ein Grund mehr, sich eine Domain bei einem billigen Anbieter in den Niederlanden zu holen und die Nameserver nach Russland zu verlagern, weil die dort wahrscheinlich günstiger, besser betreut und leichter erreichbar sind.
Und weil man's als Abmahnanwalt so schwer hat, muss man schon verdammt früh aufstehen, um sein Tagessoll überhaupt erfüllen zu können. Und weil E-Mails auch so teuer geworden sind, verschickt man die Abmahnungen einfach direkt gleich mehreren Leute auf einmal. Dabei kann ich mich gar nicht erinnern, meine IP mit anderen Leuten geteilt zu haben, noch dazu, da ich gar kein Telekom-Kunde bin. Der Tatzeitpunkt ist auch von vernachlässigbarer Relevanz und wurde deshalb direkt weggelassen ... oder eingespart.
Zumindest bieten sie heute flexible moderne Zahlungsmöglichkeiten an, leider nichts für den etwas konservativ veranlagten Urheberrechtsverletzer. Aber man kann ja nicht alles haben.
Friday, October 8. 2010
Boah, ich bin dann mal wech, kurz mal nach London jetten!!
---
Good Day To You
Am Peter Jay, a staff Sergent in the US Army presently serving in Afghanistan under the 507th Combat Support Group, I sincerely apologize for intruding into your privacy this might come as a surprise to you, but nothing is more distressing to me at this time as i find myself forced by events beyond my control, i have summoned courage to contact you.
I found your contact particulars in an address journal, I'm seeking your kind assistance to move the sum of US$6Million Dollars to you as far as I can be assured that the money will be safe in your care until I complete my service here in (AFGHANISTAN) on the 30th. This money was discovered during one of our rescue operation in Afgahnistan early last year, and with the assistance of British Doctor the money was deposited with my name in a security and finance company in London.
I recently received a notification letter from the finance company that i must come over to the United Kingdom to claim the money,As an officers on ACTIVE DUTY am not allowed access to get these funds out of the UNITED KINGDOM or even live the base.Please, i want you to stand as my relation so that this money can be delivered to you.I do have anyone, those i remember i do not have their contact,i was raised in the orphanage home and i got my enlistment to join the Millitary from there.
I have been given an ultimentum to produce a relative who can receive the money on my behalf before the 20/10/2010,Or else i will lose the money.I don’t want this money to go back into the U.K Government treasury as unclaimed bill.The most important thing is; "Can I Trust you"?,so that present you as my relation to help me receive the money.You will be rewarded with 20% of this funds for your help, all that i required is your trust between us till the money get to you.If you have any reasons to reject this offer, please destroy this message, If you are willing to help please reply for further details.
Sgt.Peter Jay
---
Der Typ, der diesen Unsinn geschrieben hat, hätte ruhig mal 'nen Rechtschreibkurs machen können ... oder zumindest die Rechtschreibüberprüfung seines Mailclients drüberhuschen lassen können.
Monday, June 14. 2010
ich habe meinen MobilfunkverTrag bei Euch schon vor über einem Jahr gekündigT,
weil Ihr meine DaTen verkaufT und missbrauchT
- weil Eure TeilzeiT-HoTliner, die wohl nebenbei noch für die GEZ Gebühren
einTreiben, mir auf den Nerv gehen und
- weil Eure Gebühren unzeiTgemäß und kaum konkurrenzfähig sind
und haTTe schon ein rechT neTTes, wenn auch ziemlich kurzes Gespräch miT einer Eurer Damen für Bauchpinselei und KundenunzufriedenheiT, aber Ihr scheinT das KonzepT einer Kündigung einfach noch nichT versTanden zu haben.
HeuTe MiTTag rufT doch TaTsächlich schon wieder eine bei mir an - man beachTe: miT unTerdrückTer Rufnummer, was meines WissensTands nach inzwischen verboTen isT - und schlägT mir kalTschnäuzig direkT mal eine Verlängerung inklusive Frei-Handy respekTive einer Gebührensenkung vor ... oder - nach einem kurzen Hinweis von meiner SeiTe - die BeachTung meiner alTen, aber immer noch gülTigen Kündigung.
RäumT biTTe möglichsT bald Eure DaTenbank auf und bläuT Euren Telefon-Drückern ein, Kundenwünsche - zumindesT im Technisch-möglichen Rahmen - zu beherzigen ... und lassT mich ENDLICH in RUHE!!
Thursday, May 27. 2010
I received a mail from Margaret. She hasn't been writing very often, though. In fact, this was the first time. But she always write in a very polite style. ... I assume.
But read for yourself. I wonder how probable it would appear for some specific Chinese Mr. John Wang to acquire a few domains with a very, very German name to be registered for several Chinese TLDs and SLDs. But well, one should never stop wondering, right?
Saturday, November 15. 2008
Heute flatterte mir mal wieder eine "unverlangte Massennachricht" herein, die sich als wahres Schnäppchen entpuppte. Ich habe dann natürlich auch direkt zugeschlagen und mich eingedeckt. Ich will ja bei den Ersten mit dabei sein. Überzeugt hat mich direkt der fluffige Slogan " Schmeißt Kaviar auf die Straße, damit der Pöbel was zu essen hat!" [Anm. des Bloggers: Es wurde eine Rechtschreibkorrektur vorgenommen!] und natürlich der in diesem Jahr schon erzielte Gewinn von 6,9%. Unglaublich, wenn man sich anschaut, wo der DAX jetzt gerade steht. Weiterhin überzeugend war auch der Beweis von Sparsamkeit des Fonds-Managers, indem auf teures Hosting etc. verzichtet wurde und die gesamte Kommunikation über die kostenlosen E-Mail-Adressen bild-aktie@freenet.de und volks.aktie@web.de bei Massenhostern abgewickelt wird. Das wird späteren Dividenden sicher zugutekommen. Ganz toll ist auch, dass man die Aktien jetzt schon erwerben kann und sich damit diesen ganzen Zeichnungsstress beim Börsengang spart. Endlich mal Finanzanlage in aller Gemütlichkeit ... und noch dazu zu Schnäppchenpreisen. Das Beste ist aber der Ausschluss eines Verlustrisikos. Ich hab meine Aktien dann auch gleich bei dem Treuhänder hinterlegt, da spare ich mir auch noch die Depotgebühren .... ach, Moment, ich zahle bei meiner Bank ja gar keine Depotgebühren!!
Monday, September 15. 2008
Seit einigen Tagen rief ständig jemand immer dann bei mir daheim an, wenn ich nicht da war. Glücklicherweise kriege ich immer eine SMS, wenn jemand erfolglos versucht hat, mich anzurufen. Heute hatte ich die Zeit, aus der Ferne auf meine Telefonanlage zu schauen, von wo der Anruf denn kam und siehe da, es war wieder einmal die Nummer 03081451xxx (die letzten drei Ziffern differierten natürlich immer). Neugierig darauf, wer dass denn nun sein könnte, der so beharrlich versucht, mich zu erreichen, rief ich zurück (Flatrate, Neugier kostet ja nix). Es stellte sich raus, dass mir ein Cold Caller die gaaaanz günstige Teilnahme an 20.000 Gewinnspielen verticken wollte ... illegalerweise, da er sich damit des Unlauteren Wettbewerbs schuldig machte. Nachdem ich mein Nichtinteresse bekundet und mich zweimal ... noch höflich ... verabschiedet hatte, blieb mir nichts übrig, als seinen Redefluss durch Auflegen zu unterbrechen. Und dann fiel mir dieses nette Feature meine[s|r] Routers/Telefonanlage auf: Telefonsperre! Ich dachte bisher immer, die Telefonsperre wäre nur zum Schutz vor ungewollten ausgehenden Telefonaten an überteuerte Nummern gedacht, aber siehe da, man kann damit auch eingehende Anrufe komplett blocken. Das erweist sich gerade als sehr praktisch, denn dieser Haufen wird mich nicht mehr anrufen können.  Vielleicht hilft da auch noch ein Schreiben an die RegTP weiter ... falls ich mich dazu noch aufraffen kann.
Thursday, August 28. 2008
Jeder, der mein Blog schon länger liest, weiß, dass ich die US-Amerikaner gerne für Ihre (den Durchschnitts-Amerikaner betreffende) Dummheit Ungebildetheit (kann man das so sagen?) auf die Schippe nehme. Aber ein heute bei mir eingetroffener Newsletter der T-Com lässt erahnen, dass der Trend langsam über den großen Teich schwappt.Wer die Gemeinheitensamkeiten findet, darf sich daran erfreuen. Kommentare sind willkommen ... sogar erwünscht! P. S.: Habe ich den Duden falsch verstanden oder für wie blöd hält die T-Com eigentlich die Leserschaft ihres Newsletters? P. P. S.: Andere Mobilfunk-Anbieter sind da aber auch nicht cleverer!!
|